auf der Internetpräsenz vom Radsportverein RSV Concordia Lengerich
Nachwuchsradrennen für alle Kinder im Alter zwischen 3-11 Jahren
veranstaltet vom RSV Concordia Lengerich e.V.
03.10.2023
in Verbindung mit dem Sparkassen Münsterland Giro.2023
Programm Rathaus Platz Lengerich:
Live Übertragung des Profirennens auf Großbildleinwand!
13.15 Uhr Girolino: (3-5 Jahre) 1 Runde ca. 400m (ohne Wertung)
13.30 Uhr Kinderrennen Klasse I: (6-8 Jahre) 3 Runden ca. 1,2 km
13.45 Uhr Kinderrennen Klasse II: (9-11 Jahre) 4 Runden ca. 1,8 km
14.45 Uhr Erste Durchfahrt Profirennen Sparkassen Münsterland Giro
15.05 Uhr Zweite Durchfahrt Profirennen Sparkassen Münsterland Giro
15.25 Uhr Dritte Durchfahrt Profirennen Sparkassen Münsterland Giro
15.45 Uhr Vierte Durchfahrt Profirennen Sparkassen Münsterland Giro
Startberechtigungen:
Anmeldungen:
Kontakt: RSV Concordia Lengerich e.V., Tel.:05481 6071,
Horst Gilles gewinnt bei der Kampagne „Stadtradeln 2023 “ der Stadt Lengerich
Horst Gilles gewinnt mit 1286 km den ersten Preis in der Klasse Ü65.
Der zweite Platz geht an Peter Hoffmann mit 1219 km.
In der altersunabhängigen Wertung landete Horst Gilles mit seiner Leistung auf dem 3. Platz.
Der RSV Concordia erhält den Preis für den „Besten Newcommer“.
Lengerich Zweihundert Radmarathon und RTF
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern unserer RTF!
Wir sehen uns in 2024.
Lengerich-Zweihundert Radmarathon und RTF am Samstag 05,08.2023
Am Samstag den 05,08.2023 ist es wieder soweit, zum 35. Mal veranstaltet der RSV Concordia Lengerich seine jährliche Radsportveranstaltung die zahlreiche Radfahrer nach Lengerich lockt. Die unterschiedlichen, verkehrsarmen Strecken zwischen 45 km und 200 km sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Das Profil der Strecken gestaltet sich wie folgt:
45 km (flach) ca. 100 Hm
75 km (flach) ca. 200 Hm
120 km (wellig) ca 660 Hm
150 km (bergig) 910 Hm
200 km (bergig) 1400 Hm
Nach jeweils ca. 30 Km werden alle Teilnehmer verpflegt.
An den Kontrollstellen gibt es Getränke wie Wasser oder Tee
sowie Obst, Bananen und Müsliriegel. Für die Marathonteilnehmer steht eine zusätzliche Verpflegung zur Verfügung. Alle Strecken sind ausgeschildert.
Gestartet werden kann in der Zeit von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Stadion in Lengerich (Münsterstraße 92, 49525 Lengerich). Für die Teilnehmer des Radmarathons beträgt die Startzeit 7:00 bis 8:00 Uhr.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Meldung erfolgt vor Ort am Veranstaltungstag.
Wir bitten insbesonder die Marathonteilnehmer sich vorab über die BDR App anzumelden.
Die aktuellen Strecken werden nach behördlicher Genehmigung hier veröffentlicht (Bitte habt noch etwas Geduld).
Am vergangenen Samstag fand wieder die Geführte-Permanente des Radsportvereins statt. Eine Gruppe von 10 begeisterten Fahrerinnen und Fahrern traf sich um 10 Uhr an der Esso Tankstelle in Lengerich, um gemeinsam die 75 km lange Strecke „Rund um Lengerich“ zu fahren.
Trotz winterlicher Temperaturen, dafür mit strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe motiviert und machte sich auf den Weg in Richtung Teuto. Die ersten Anstiege von Lengerich nach Lienen brachte die Teilnehmer bereits ordentlich ins Schwitzen. Doch die Aussichten und Abfahrten machte die Mühe mehr als wett.
Weiter ging es über Lienen und Kattenvenne zurück nach Lengerich. Auf halber Strecke wurde eine Pause eingelegt, bei der sich die Fahrerinnen und Fahrer mit Kaffee, Bananen und leckerer Suppe stärken konnten. Ein besonderer Dank geht an Günter Ewerlin, der für die Verpflegung sorgte.
Der Radsportverein hat insgesamt zwei Permanten ausgeschildert. Der Startpunkt ist jeweils die Esso Tankstelle in Lengerich. Mehr Informationen und die GPS-Tracks finden sich auch hier auf unserer Webseite.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Geführte-Permanente wieder einmal ein tolles Erlebnis war und freuen sich schon auf die nächste Tour. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf weitere gemeinsame Ausfahrten.